Die tschechische Gemeinde Horní Stropnice (dt. Strobnitz) liegt nahe der Staatsgrenze zu Österreich im faszinierenden Gratzener Bergland. Knapp 5 Kilometer südwestlich von Strobnitz befindet sich Nové Hrady (dt. Gratzen). Nördlich der Gemeinde gibt es eine Teichlandschaft. Außerdem liegt der reizende Naturpark Theresiental nur einen Katzensprung entfernt.
Geschichte
Horní Stropnice wurde im 12. Jahrhundert am Beheimsteig („Weg nach Böhmen“) angelegt. Der Weg führte von Weitra nach Teindles und war als bedeutender Handels- und Verkehrsweg des niederösterreichischen Waldviertels bekannt. Lange Zeit war das geteilte Strobnitz im Besitz unterschiedlicher Familien. Erst in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts wurden die beiden Teile des Dorfes vereint. Als geeinte Stadt erhielt die Siedlung damals sogar ein eigenes Wappen. Zwei Mühlen, eine Maschinenfabrik sowie eine Brauerei waren einmal von großer wirtschaftlicher Bedeutung in der Gemeinde. Nach der Gründung der Tschechoslowakei zählte sie zum ehemaligen tschechoslowakischen Bezirk Kaplitz und wurde offiziell als Horní Stropnice genannt.

Sehenswürdigkeiten
Einen Besuch wert im Ort ist die romanische Kirche des hl. Nikolaus. Im 13. Jahrhundert erbaute Kirche wurde nach einem Brand später im Stil der Gotik umgebaut. Auf dem Marktplatz steht die Marienstatue aus dem Jahr 1765.
Ausflugsziele
Ein beliebtes Ausflugsziel in der Nähe von Strobnitz ist Gratzen mit der weithin bekannten Burg und dem ehemaligen Servitenkloster. Interessant in Gratzen ist zudem das Rathaus im Renaissancestil. Für einen Abstecher von Strobnitz aus empfiehlt sich auch das Moorbad Harbach. Zwischen hohen Bergen gelegen, hat sich der Ort seinen Ruf als Wanderparadies erworben. Nordöstlich von Horní Stropnice erstreckt sich auf einem Gebiet von ca. 140 Hektar der empfehlenswerte Naturpark Theresiental. Neben den einmaligen Naturkulissen ist das Reservat für seine Architektur sehr beliebt. Hier lässt es sich schön Wandern und Radfahren. Im Park gibt es übrigens die Burg Zuckenstein.
Kraví Hora
Der Berg Kraví Hora ist ein Tipp für Sportbegeisterte. Im Jahr 2006 wurde über dem Berg ein neuer Aussichtsturm errichtet. Die Plattform bietet einen schönen Panoramablick über das direkte Umland. Außerdem verlaufen dort gute Wander- sowie Radwege.
Fotos: